Aktuelle Ausgabe |
Inhaltsverzeichnis redaktion@gildenweg.at Wählen und mehr Überblick WahlergebnisNEU Ankünder Das Online Eck Termine - NEU! |
Die Redaktion |
Ansprechpartner Kontaktadressen Inseratpreise Sponsoren Impressum |
Sonstiges |
Gästebuch Pfadfinderlinks Newsletter Statistik Disclaimer |
Wir haben gewählt |
Zuletzt geändert am 18.06.2019 ![]()
Wir haben gewählt! Am 1. Mai fand die 48. Generalversammlung der PGÖ statt. Alle drei Jahre findet unsere GV statt, mit Anträgen und Wahlen, so wie in unseren Statuten vorgeschrieben. Die Ergebnisse findest du auf Seite 4 oder bekommst du als GM in den nächsten Tagen auch per E-Mail zugesandt. Als Gilde-Pfadfinder*in ist das für uns natürlich ein wichtiger Termin – wir dürfen und sollten mitbestimmen und mitreden. Damit du selbst entscheidest und nicht jemand anderes.
Ihr habt ein neues/altes Team gewählt, mit einigen frischen Gesichtern, einige Funktionen konnten wir noch nicht besetzten, es
finden aber hierzu Gespräche mit potenziellen Kandidaten*innen statt. Wir sind zuversichtlich, in Bälde Präsidium und Vorstand
gut und ohne Doppelfunktionen besetzen zu können.
Wenn du diesen GW in Händen hältst, hatten wir schon unsere konstituierende Präsidiumssitzung und der gesamte Vorstand steht bereits in den Startlöchern, um wieder loszulegen. Wir werden uns einiges vornehmen, um die beste Unterstützung für dich und deine Gilde zu liefern! Nach dieser Versammlung finden traditionellerweise die Gildentage statt. Ein informatives, buntes Programm, da ist für alle was dabei – heuer vom Distrikt Salzburg/Tirol sehr gut und umsichtig organisiert, eine wirklich schöne Veranstaltung. Vielen Dank an Markus und sein Team, wir haben uns gut aufgehoben gefühlt! Gesucht: eine Gilde oder ein Distrikt, um die Gildentage 2028 auszurichten, damit wir auch ein schönes Programm nach der nächsten GV haben können. Ich möchte hier an dieser Stelle aber auch ein kurzes Statement zu unseren Wahlen und zum Weißwählen abgeben. Weißwähler sind jene Wähler*innen, die bei einer Wahl einfach einen nicht ausgefüllten Wahlzettel abgeben. Sie halten die demokratische Tugend des Wählens so hoch, dass sie sich auch dann aufraffen, wählen zu gehen, wenn auf dem Stimmzettel keine Person steht, die sie wählen wollen. Sie gehen hin, weil sie nicht auswählen können und wollen. Ja, das gibt es und das ist natürlich auch zu akzeptieren. Weißwählen bringt jedoch leider nichts, weil sich die Wahlergebnisse nur aus den gültigen abgegebenen Stimmen zusammensetzen. Ich persönlich bin hier nicht betroffen – ich habe „Ja“, „Nein“ und Enthaltungen in ausreichender Zahl – und das ist gut so. In meiner exponierten Position ist mir ganz klar, dass ich es nicht immer allen recht machen kann und – bitte um Entschuldigung – das auch nicht will! Jedoch sind alle Mitglieder des Präsidiums und die Beirät*innen von weißen Stimmzetteln betroffen. Ich finde das wirklich schade. Ich würde mir erwarten, dass wir, gerade unter Pfadfinder*innen, miteinander reden, wenn was nicht passt. Deshalb möchte ich hier eine Einladung zum „Red ma miteinander“ und einen Hinweis auf unsere Rubrik „Lass uns plaudern“ (auf Seite 7) aussprechen. Liebe Grüße und Gut Pfad
Andrea Gartlehner, Verbandsgildemeisterin der PGÖ |